top of page

Der Muskeltest wird zusammen mit Berührung, Bewegung, Farben und Atem in Bezug auf ein spezifisches Thema oder ein Ziel eingesetzt. Damit werden die Ressourcen gestärkt, der Energieausgleich harmonisiert und ein positiver Veränderungsprozess in Gang gebracht. 

Muskeltest:
Die Sprache deines Körpers

Zentrales Arbeitswerkzeug der Kinesiologie ist der Muskeltest. Damit werden nicht nur Ungleichgewichte im Energiesystem aufgedeckt, sondern auch unbewusste Gedanken, Gefühle, Glaubenssätze und Stressoren sicht- und erlebbar gemacht. Der Muskeltest kann somit als körpereigenes Kommunikationsmittel (Biofeedback) verstanden werden.

Hier kann ich dich unterstützen

Kinesiologie kann bei körperlichen Beschwerden, Krankheiten sowie emotionalen und geistig-mentalen Themen angewendet werden. 

Du verspürst den Wunsch nach Veränderung, Heilung, persönlichem Wachstum, Entfaltung des eigenen Potenzials oder Auflösung von Blockaden. 

Was ist Kinesiologie?

Muskeltest Kinesiologie

Kinesiologie einfach erklärt

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet, als Einheit von Körper, Geist und Seele. Die Methode gehört zu den Komplementärtherapien und bedeutet „Lehre der Bewegung“. Kinesiologie fördert die Bewegung auf allen Ebenen des menschlichen Daseins und stellt das Erhalten und Fördern der Gesundheit und des Wohlbefindens ins Zentrum.

Das Aktivieren der Selbstheilungskräfte, das Erkennen von Energiemustern, die ein Ungleichgewicht ergeben, sowie deren Ausgleich sind grundlegende Zielsetzungen der Kinesiologie. Die integrative Kinesiologie verbindet Elemente aus der Gesprächstherapie, der Psychologie und der traditionellen chinesischen Medizin mit der kinesiologischen körperzentrierten Energiearbeit. 

bottom of page